Peter Thalheimer

Blockflöte, Traversflöte, Querflöte

Soloprogramm Blockflöte

zurück

Anonymus Lamento di Tristano -
La Rotta (Italien, um 1390)
Blockflöte in c2 (a1 = 460 Hz), Nachbau
eines Instruments aus Dordrecht, um 1390,
von Rainer Weber, Bayerbach 1993
Anonymus
(bei Fabritio Caroso)
Balletto
(Venedig 1581)
Blockflöte in c1 (a1 = 440 Hz), Kopie
nach Claude Rafi, Lyon um 1540,
von Francesco LiVirghi, Rom 1995
Giovanni Bassano
um 1550 - 1617
Recercata quinta
(Venedig 1585)
Säulenblockflöte in c1(g0) (a1 = 392 Hz),
Kopie nach Hans Rauch, Schrattenbach
um 1535, von Rainer Weber, Bayerbach 1997
Aurelio Virgiliano Recercata
(Italien, um 1590)
Blockflöte in g1 (a1 = 465 Hz), Rekonstruktion
nach Sylvestro Ganassi, um 1535,
von Fred Morgan, Australien 1982
Jacob van Eyck
um 1590 - 1657
Fantasia & Echo
(Amsterdam 1648)
Blockflöte in c2 (a1 = 420 Hz) , unsigniert,
Italien um 1680
Nicola Matteis
Pietro Andrea Ziani
Prelude c-Moll
Prelude a-Moll
(London 1708)
Blockflöte in f1 (a1 = 405 Hz), unsigniert,
im Stil von Thomas Stanesby senior,
England um 1700
Georg Philipp Telemann
1681 - 1767
Fantasia 3
(Hamburg 1732)
Blockflöte in f1 (a1 = 415Hz), Kopie nach
Johann Christoph Denner, Nürnberg um 1720,
von Friedrich von Huene, Boston 1990
Narcisse Bousquet
um 1800 - 1869
Huitième Etude
(Paris 1851)
Blockflöte in f1 (a1 = 415 Hz),
von Sibout, Paris um 1830
Anton Heberle Menuetto, allegro molto
(Wien 1810)
Stock-Csakan in as1, 1 Klappe,
von Ferdinand Hell, Brünn um 1835
Ernest Krähmer
1795 - 1837
Divertimento op.4/3
(Wien 1822)
Csakan in as1, 7 Klappen, von
Johann Ziegler sen., Wien um 1830
Anonymus
(bei Thoinot Arbeau)
Basse dance - Tordion
Langres 1589
Französisches Flageolett in e3, Kopie
eines unsignierten Instruments von ca.
1680 aus Nürnberg, von Rainer Weber,
Bayerbach 1986
Anonymus
"The Bird Fancyers Deligt"
East India Nighingale -
Parrot - Woodlark
(London 1717)
Französisches Flageolett in c3
von Giovanni Cerino, Turin um 1780
Michel Joseph Gebauer
1763-1812
l´Amour est un Enfant trompeur
Air varié (Paris 1793)
Französisches Flageolett in f2, 1 Klappe,
unsigniert, Frankreich um 1800
Narcisse Bousquet
um 1800 - 1869
Grand Caprice d-Moll
(Paris 1864)
Französisches Flageolett in a2, 5 Klappen
2 Ringe, von Buffet-Crampone, Paris um 1845
L. D. Ferroud Air Auvergnat
(Paris um1850)
Boehm-Flageolett in a2
von Fr. Joseph Guyssens, Paris um 1850
Helmut Bornefeld
1906 - 1990
Suite IV BoWV 133.3
(Stuttgart 1930)
Blockflöte in d1, Modell Karl Gofferje, von
Walter Merzdorf, Markneukirchen um 1935
Rob du Bois
* 1934
Pastorale VII
(Haarlem 1964)
Blockflöte in f1 mit Schalllochklappe
von Joachim Paetzold, Tübingen 1965/1970
Cristóbal Halffter
* 1930
Improvisación sobre il
"Lamento di Tristano"
(Villafranca 1999)
Blockflöte in c1
von Yamaha, Tokyo 1994

zurück