Vergangene Kurse & Workshops
Karlsruhe, Kulturzentrum Musentempel, Hardtstr. 37a
Samstag, 05. Oktober 2013, 10-17 Uhr
Großes Blockflötenensemble
Werke des 16. bis 21. Jahrhunderts von Lichtlein, Schein, Bach, Boismortier, Mozart, Reger, Shanon, und Farquahr
Information und Anmeldung:
Musiklädle Schunder, Tel. 0721 707291
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 27. September 2013, 17 Uhr, bis Sonntag, 29. September 2013, 16 Uhr
Blockflöten-Ensemble
Kursinhalte: Werke für 3 bis 8 Blockflöten aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, z. B.
von Gabrieli, Trabaci, Marcello, Albinoni, Keetman, Hindemith u.a.
Teilnehmerkreis: Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene BlockflötenspielerInnen, möglichst mit reichhaltigem Instrumentarium
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 20. September 2013, 17 Uhr, bis Sonntag, 22. September 2013, 16 Uhr
Renaissance-Ensemble
Kursinhalte: Werke, die mit Windkapselinstrumenten gespielt werden können (z. B. von Isaak, des Pres, Canali); Werke für 8-Fuß-Blockflöten und Gamben; Werke für Dulziane und Posaunen
Teilnehmerkreis: Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene InstrumentalistInnen mit Blas-, Streich- und Zupfinstrumenten der Renaissance
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 08. März 2013, 17 Uhr, bis Sonntag, 10. März 2013, 16 Uhr
Ensemblespiel mit Traversflöten
Kursinhalte: Je nach Interesse und Fähigkeiten der Teilnehmer werden Werke für 3 – 5 Renaissance-, Barock- und mehrklappige Traversflöten erarbeitet. Für einen Teil des Repertoires werden vorher Noten verschickt.
Teilnehmerkreis: Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene TraversflötenspielerInnen
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de
Celle, Kreistagssaal
Samstag, 23. Februar 2013, 10–17 Uhr
Blockflötenkunde
Was gabʼs – was gibtʼs? Historischer und heutiger Blockflötenbau
Was ist möglich – was nicht? Eigenschaften alter und neuer Blockflötenmodelle
Welche Aspekte sind für mich wichtig? Kriterien zur Wahl eines Instruments
Anhand von ca. 100 Originalinstrumenten und Kopien werden die Klangeigenschaften verschiedener Blockflötenmodelle demonstriert und ihre Wechselwirkungen mit dem Blockflötenrepertoire beschrieben. Diese Erkenntnisse bilden zugleich die objektiven Kriterien bei der Instrumentenwahl.
Info und Anmeldung: Moeck-Verlag Celle, info@moeck.com www.moeck.com
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 26. Oktober 2012, 17 Uhr, bis Sonntag, 28. Oktober 2012, 16 Uhr
Blockflöten-Ensemble
Kursinhalte:
Werke von 3 bis 7 Blockflöten aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, z. B. von Cabezón, Trabaci, Schmelzer, Boismortier, Ishii u.a.
Teilnehmerkreis:
Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene BlockflötenspielerInnen, möglichst mit reichhaltigem Instrumentarium
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 05. Oktober 2012, 17 Uhr, bis Sonntag, 07. Oktober 2012, 16 Uhr
Renaissance-Ensemble
Kursinhalte:
Drei- bis siebenstimmige Messesätze und Instrumentalstücke über „L’Homme armé“ (von Palestrina, Mouton, Brumel, des Prez u.a.) und „Fors seulement“ (von Obrecht, Ghiselin, Agricola, Brumel u.a.)
Teilnehmerkreis:
Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene InstrumentalistInnen mit Blas-, Streich- und Zupfinstrumenten der Renaissance
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 09. März 2012, 17 Uhr, bis Sonntag, 11. März 2012, 16 Uhr
Ensemblespiel mit Traversflöten
Kursinhalte:
Je nach Interesse und Fähigkeiten der Teilnehmer werden Werke für 3 – 5 Renaissance-, Barock- und mehrklappige Traversflöten erarbeitet. Für einen Teil des Repertoires werden vorher Noten verschickt.
Teilnehmerkreis:
Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene TraversflötenspielerInnen
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 07. Oktober 2011, 17 Uhr, bis Sonntag, 09. Oktober 2011, 16 Uhr
Renaissance-Ensemble
Kursinhalte:
5- und 6-stimmige Consortmusik von A. Holborne (1599), J. Dowland (1605) und W. Brade (1614), zum Teil auch aus der Originalnotation
Teilnehmerkreis:
Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene InstrumentalistInnen mit Blas-, Streich- und Zupfinstrumenten der Renaissance
Bei der Zulassung muss die Bildung sinnvoller Ensembles Vorrang haben vor der Reihenfolge, in der die Anmeldungen eingehen.
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de
Ilshofen-Oberaspach
Freitag, 27. Mai 2011, 17 Uhr, bis Sonntag, 29. Mai 2011, 16 Uhr
Ensemblespiel mit Traversflöten
Kursinhalte:
Je nach Interesse und Fähigkeiten der Teilnehmer werden Werke für 3 - 5 Renaissance-, Barock- und mehrklappige Traversflöten erarbeitet. Für einen Teil des Repertoires werden vorher Noten verschickt.
Teilnehmerkreis:
Spieltechnisch und musikalisch fortgeschrittene TraversflötenspielerInnen
Kursgebühr: € 100.-
Info und Anmeldung: p.thalheimer@t-online.de